Irndorfer Senioren erobern den Lichtenstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Man hätte das Drehbuch für diesen Tag nicht besser schreiben können!

Irndorfer Senioren erobern den Lichtenstein

Kurzbericht

Zuerst ging es im Konvoi mit dem komfortabelen Beck-Reisebus und dem Mannschaftstransporter der Freiwilligen Feuerwehr zum ersten Stop nach Trochtelfingen. Auf der knapp einstündigen Fahrt gab es eine kleine Marschverpflegung und zur Einstimmung ein Gläschen Sekt.

Angekommen in der Nudelfabrik Alb Gold wurden wir herzlich begrüßt und auf den Besuchersteg geführt. Von dort aus konnte man bequem in die Produktion schauen und über die vollautomatisierten Abläufe staunen. Auf dem Weg wurde uns vieles über die Herstellung erklärt. So werden z.B. täglich ca. 150.000 Eier aufgeschlagen, Nudeln sollte man nicht abschrecken und Spaghetti heißen übersetzt Schnürchen. Im Anschluss hatten wir noch Zeit den wunderschönen Kräutergarten zu erkunden oder im Hofladen zu shoppen. Das Mittagessen im Restaurant Sonne war auch bereits reserviert und wurde Punkt 12 Uhr für uns bereitgestellt.

Nach dem Essen hieß es „alle aufsitzen“ zur fünfzehminütigen Weiterfahrt nach Schloss Lichtenstein. Die ehemalige Schutzfestung wurde im 19. Jahrhundert im romantischen Stil umgebaut. Wir wurden portionsweise durch die Räumlichkeiten geführt und hatten einen grandiosen Ausblick über die Alb, wie es sich für die „Gemeinde mit Weitblick“ gehört.

Beim letzten Stop, zu Füßen des Lichtensteins, gab es eine feine Auswahl an Kuchen und Torten im Honauer Rössle. Hier verweilten wir in gemütlicher Runde bis zur Abfahrt um 16:45 Uhr.

Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch und ich möchte mich ausdrücklich bei allen Teilnehmern bedanken. Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an mein Team der Verwaltung und dem Bauhof für Organisation und Unterstützung.

Ich freue mich schon auf unseren nächsten Ausflug, gerne auch wieder mit 70 Teilnehmern.

Wer im Kreise der Familie, oder mit seinem Besuch einen Ausflug plant, kann gerne auf unsere Tour zurückgreifen und wird dabei voll auf seine Kosten kommen.

Ablaufplan:

08:20 Uhr Abfahrt Molke

08:35 Zustieg Schwenningen Heuberghalle

09:45 Uhr Begrüßung und Besichtigung bei der Nudelfabrik „Alb Gold“

12:15 Uhr Mittagessen

13:15 Uhr Weiterfahrt zum Schloss Lichtenstein

13:45 Uhr Beginn der Führungen

15:30 Kaffee Kuchen Rössle Honau

17:00 Uhr Rückfahrt

18:15 Uhr Ausstieg Schwenningen Strohpark (wer möchte, Heimfahrt in eigener Zuständigkeit)

18:30 Uhr Endstation Molke, alle aussteigen.

Hier finden sie alle Informationen zu unseren Stationen und unserem Reiseunternehmen!

Beck Bus

Alb Gold

Schloss Lichtenstein

Rössle Honau

Strohpark