Beteiligung an der Netze BW – auch zum Anfassen
Im Rahmen des Beteiligungsmodells „EnBW vernetzt“ ist die zweite Beteiligungsrunde abgeschlossen. Bis zum Stichtag am 1. Juli 2025 haben sich insgesamt 245 Kommunen beteiligt.
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen für die Kommunen konnten rund 50 Neukommunen für eine Beteiligung an der Netze BW hinzugewonnen werden. „Vor dem Hintergrund der finanziellen Herausforderungen und zunehmender hoheitlicher Aufgaben, die Kommunen heute zu bewältigen haben, ist das Ergebnis ein toller Beleg für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Qualität der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“, sagt Dr. Jörg Reichert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Netze BW.
Als Zeichen der erfolgreichen Beteiligungen wurde den neu hinzugekommenen Kommunen durch die Kommunalberater der Netze BW ein „Tombstone“ überreicht. Bei einem „Tombstone“ handelt es sich um eine physische Auszeichnung bzw. einen Award, der den erfolgreichen Abschluss von Beteiligungen feiert und als Andenken dient. Der „Tombstone“ der Netze BW soll auch ein Zeichen dafür sein, dass die Energiewende eine Herausforderung ist, die nur gemeinschaftlich und partnerschaftlich gemeistert werden kann, so Kommunalberater Stephan Einsiedler.
Eine starke Zusammenarbeit die sich auszahlt!
Die Gemeinde Irndorf hält seit Juli 2025 Anteile im Wert von 200.000,- EUR an der Netze BW. Diese Anteile werden mit 4,38% p.a. verzinst. Die Rendite beträgt 7.139,- EUR und wird jährlich ausbezahlt. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren erhält die Gemeinde somit garantierte 35.695,- EUR die unseren Ergebnishaushalt entlasten.
Die Netze BW konnte mit der Anteilsvergabe ihrerseits ihr Eigenkapital erhöhen und freut sich über den frischen Rückenwind aus den Kommunen.
Als sichtbares Zeichen für die Zusammenarbeit wurde eine kleine Glasstehle vergeben, die mit einer Induktionsschleife versehen ist und so hals Handyhalter mit Ladefunktion dient. Ein innovatives Geschenk mit praktischem Nutzen.
Die Gemeinde Irndorf freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.