Hillus Herzdropfa in der Eichfelsenhalle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wer nicht dabei war hat etwas verpasst!

Hillus Herzdropfa in der Eichfelsenhalle

Hillus Herzdropfa zum Gastspiel in der ausverkauften Eichfelsenhalle!
Der noch junge Förderverein Heimatleben e.V. war am vergangenen Sonntag Gastgeber eines Frühlingsfestes der Superlative und begrüßte zum Auftakt einer Veranstaltungsserie das beliebte Comedy Duo "Hillus Herzdropfa".Die 315 begeisterten Gäste erfreuten sich an den besten Geschichten aus 22 Jahren Bühnenprogramm ebenso wie an der riesigen Kuchenauswahl des Vereins. Sogar eine Reisegruppe aus Schwaningen war eigens mit dem Bus nach Irndorf gereist. Bürgermeister Blazko begrüßte die Gäste aufs herzlichste und betonte, dass alle 12 Ortsgruppen und Vereine zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Er erklärte das Hillus Herzdropfa vor genau einem Jahr in seiner Heimatgemeinde in Schwenningen zu Gast waren und er in seiner Funktion als Vorsitzender des Tennisclubs viele Tickets nach Irndorf zugestellt hatte. Dort habe man Ihn als damals unterlegen Kandidaten um den Chefsessel des Schwenninger Rathauses angesprochen, ob er sich nicht als Schultes in Irndorf bewerben möchte. Der Rest ist Geschichte, so Blazko. Vor einem Jahr hatte Blazko die Wahl in Irndorf bereits gewonnen und als Dankeschön einen Sonderbus für Irndorf gechartert, die erste und bislang leider letzte Busverbindung der beiden Nachbargemeinden. Für den ÖPNV sei die Landkreisgrenze anscheinend Lava.Nach dem kleinen Exkurs in die Vergangenheit richtete Blazko den Blick nach vorn und unterstrich die Leistung der ehrenamtlichen Helfer und die Bedeutung des Fördervereins Heimatleben e.V. welcher eine Ganze Veranstaltungsserie für die Belebung der Eichfelsenhalle plant. Der Vorsitzende des Vereins, Ralf Haselmeier führte aus, das der Erlös aus den Veranstaltung in gemeinnützige Projekte fließen wird und erläuterte den interessierten Gästen den Ablauf der Veranstaltung. Um Punkt 14:30 Uhr betrat Hillu die große Bühne in Irndorf und erzählte zuerst von ihrem Traum. In Form eines schwäbischen Gedichtes mahnte sie zu Frieden und Rücksichtnahme in unserer Welt von der es keine zweite gibt. Selbst der Aussetzer eines Micros beim Bühnenehemann Franz wirkte wie ein Teil des Programms. Es folgten Klassiker aus vielen Programmen und auch neue Elemente wie die Wartezimmerszene see you later aligator mit Hillu in der Rolle einer frechen Teenagergöre. Zum Schluss gab es den Klassiker mit der Geschichte auf dem Landratsamt bei welcher Hillu vergebens versucht ihren Massey Ferguson anzumelden.Ein solcher wurde freundlicher Weise von Wilfried Hermle vor den Eingang der Eichfelsenhalle geparkt und diente nach der Show als Fotomotiv für die begeisterten Fans.Im Anschluss spielte sogleich der Musikverein Irndorf zum Vesperkonzert auf und unterhielt die Gäste mit einem bunten Programm von "böhmischer Liebe" bis hin zu "My Way" von Frank Sinatra.Der Notensatz zu letzteren Musikstück wurde anlässlich des Kirchenkonzerts im vergangenen Jahr vom Schultes gespendet und bei der Veranstaltung am 25.05.25 vom M V I uraufgeführt.Es war ein rundum gelungener Tag und Bürgermeister Blazko ist sich sicher, er werde viele der Gäste beim Oktoberfest mit der Blasmusikgruppe Holzschlagblech am 18. Oktober erneut begrüßen dürfen.Der Vorverkauf beginnt in Kürze.

Weitere Veranstaltungen des Förderverein Heimatleben e.V.:

  • Comedy mit Christoph Sonntag am 18.04.2026

  • Comedy mit Hansi Vogt und Frau Wäber am 08.11.2026