Gutes erhalten, neues gestalten
Das Motto des Fördervereins Heimatleben ist Programm und sorgt für viel Freude in Irndorf.
Hier seht ihr den aktuellen Fortschritt.
Jetzt kann eingeheizt werden!
Die Irndorfer Hütte war einst ein Schmuckstück, dass durch die Irndorfer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins unterhalten wurde. Mit der Auflösung der Ortsgruppe fiel die Hütte in den Dornröschenschlaf!
Mehr als mulchen ist nicht drin. Die Gemeinde übergibt das Areal an den Förderverein Heimatleben!
Der Ort kann viele Geschichten erzählen. Hier haben einige der tollsten Feste in der Vergangenheit stattgefunden. Außerdem ist dieser wunderschöne Platz die Basis für unseren Waldkindergarten.
Dank des großartigen Engagements des Fördervereins wird die Hütte modernisiert und die Anlage gepflegt. Das Dach wurde bereits vom Moos befreit, die ungebetenen Haustiere (Mäuse und Siebenschläfer) wurden vertrieben. Die Schäden der Nager beseitigt. Die Hütte wurde entrümpelt und die Grillstelle gesäubert.
6.500 Euro Gemeindevermögen sind an das Haus gebunden.
Die Ortsgruppe Irndorf des Schwäbischen Albvereins hat ein schönes Erbe hinterlassen. Von dem Geld wurde bereits ein Aufsitzmäher für die Pflege besorgt und die Kosten für die Entrümplung beglichen. Jetzt soll die Hütte noch einen Holzofen erhalten. Auch Komposttoiletten sollen beschafft werden. Regenwasserspeicher werden ebenfalls installiert. Ein Fragezeichen gibt es noch beim Stromanschluss.
Auch der Gemeinderat ist sich einig.
Bei der beschließenden Sitzung zur weiteren Nutzung der Hütte gab es viele lobende Worte für Ralf Haselmeier und seinen noch jungen Verein. Die Gemeinde wird den Verein nach Möglichkeiten unterstützen und bedankt sich für die tolle Arbeit.