Am 07.07.2025 besuchte uns Frau Schuster vom Gränzboten um den Schulaltag der kleinsten Grundschule im Schulbezirk Konstanz zu begleiten. Frau Schuster zeigte sich begeistert wie bei uns vier Klassenstufen in einem Klassenzimmer gleichzeitig unterrichtet werden.
Hier lernt man mehr fürs Leben als nur rechnen, lesen und schreiben.
Die Ergebnisse sind sehr gut. Auch die Stimmung ist trotz der großen Herausforderungen zuversichtlich. Die Schülerzahlen steigen. Im nächsten Jahr werden 22 Schülerinnen und Schüler unsere Grundschule besuchen, acht mehr als heute. Auch der Trend lässt gutes verheißen. Im Schuljahr 2028/2029 sollen bis zu 30 Schülerinnen und Schüler in Irndorf unterichtet werden.
Alles steht und fällt mit dem persönlichen Engagement aller Beteiligten.
Ganz besonders gelobt werden von allen befragten die Lehrerinnen um ihren Einsatz unter der Leitung der Rektorin Frau Martin. Die Schule ist für den täglichen Betrieb bestens ausgestattet und kann durch die steigenden Schülerzahlen auf ein Plus an Lehrerstunden hoffen.
Ganztagsbetruung wird als Chance verstanden.
Die Bundesregierung hat den Anspruch auf Ganztagesbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27 gesetzlich geregelt. Das Land hat Mittel bereitgestellt, die in Kürze überzeichnet waren und die Kommunen sollen jetzt liefern. Aber Rechtsanspruch heisst nicht dass wir als Gemeinde jetzt alles umsetzen müssen was gefordert ist. Dies wäre auch nicht möglich. Trotzdem wollen wir unser Betreuungsangebot ausbauen und gemeinsam mit dem Kindergarten ein nachhaltiges Konzept umsetzen.
Es kommt auf die Bereitschaft eines jeden Einzelnen an!