Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Weg ist steil, aber das Ziel ist in Sicht!

Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran!

„Verwaltung 2.0“ ist ein Projekt das im Jahr 2026 abgeschlossen werden soll. Uns geht es dabei um schnell verfügbare Informationen, eine unmittelbare und transparente Kommunikation mit den Bürgern und ein modernes Netzwerk welches alle heutigen Ansprüche und Schutzfunktionen berücksichtigt.

Wir starteten im Jahr 2010!

Angefangen bei der Hardware, fehlenden Remotezugriffen und ohne digitale Prozesse machten wir uns gemeinsam auf den Weg und haben jetzt die Mittelstation erreicht.

Die Verwaltung hat ihre fünf bis zehn Jahre alten Laptops ausgetauscht.

Für eine zeitgemäße Informations-und Kommunikationspolitik wurde die OrtsApp ausgerollt.

Für die kommunalpolitische Gremienarbeit führen wir gerade ein Rats Informations System ein. Hier bekommen auch die Bürger über unsere Homepage www.irndorf.de Zugriff auf den Sitzungskalender, die Tagesordnung und die Niederschriften.

Wir möchten über den heutigen Standard hinaus Fortschritte machen!

Je digitaler die Verwaltung wird desto mehr Herausforderungen sind zu bewältigen. Wir müssen die Bedürfnisse aller Generationen wahrnehmen und uns zugleich fit machen in Sachen Datenschutz und KI.

Egal ob Statusprüfung DSGVO oder KI Führerschein, wir holen auf und sammeln fleißig Zertifikate um Rechtssicherheit zu schaffen.

In 2026 erreichen wir die gängigen Standards.

Zur Zeit sind wir mit unserer Technik noch auf dem Standstreifen unterwegs. Im ersten Quartal 2026 soll unsere Verzeichnisstruktur auf einen Cloudsever des kommunalen Dienstleisters KommOne überführt werden.

Dies ist für die Verwaltung der sichere Hafen.

Es ist nicht nur der Datenschutz, es geht um Resilienz, um robuste Systeme und um Dienste die in einem Netzwerk der 2000er nicht abzubilden sind.

Wir sind bereit für das digitale Zeitalter das bereits gestern begonnen hat und machen uns heute fit für die Herausforderungen von morgen!